Feuerwehr | 122 |
Polizei | 133 |
Rettung | 144 |
Euro-Notruf | 112 |
Bergrettung | 140 |
Ärztenotdienst | 141 |
Gasnotruf | 128 |
Vergiftungszentrale | 01 406 43 43 |
Gehörlosennotruf (SMS) | 0800/133 133 |
Bei allen Anrufen sollte die 5-W-Regel beachtet werden:
- WO ist etwas passiert (Ort, Adresse, Autobahnkilometer, etc.)
- WAS ist passiert (Brand, Verkehrsunfall, Herzinfarkt, etc.)
- WIE VIELE Verletzte gibt es (Anzahl der Verletzen)
- WER ruft an (Name, Telefonnummer)
- WARTEN auf Rückfragen