Skip to content
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
vertikal Instagram YouTube Twitter
FF Stadl an der Mur
  • HOME
  • ÜBER UNSAuszug Farben
    • Mannschaft
    • Fuhrpark
    • Rüsthaus
    • Chronik
  • AKTUELLESAuszug Farben
    • News
    • Übungen
    • Social Media Wall
  • EINSÄTZEAuszug Farben
    • Aktuelle Einsätze
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
  • KONTAKT

122

Notruf Feuerwehr

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
vertikal Instagram YouTube Twitter
FF Stadl an der Mur

122

Notruf Feuerwehr

Unser Fuhrpark

MTFA
KLF-A
TLFA 2000/200
Anhänger

TLFA 2000/200

HPIM0913
20180510_114119
20180510_114026
20180510_114020
20180510_113951
20180510_113856
20180510_113806
20180510_113707
20180510_113659
20180510_113644
20180510_113634
20180510_102436
20180510_102336

Tanklöschfahrzeug mit Allrad
2000l Wasser und 200l Schaummittel

Fahrgestell: MAN TGM 15.290
Aufbau: Rosenbauer
Leistung: 290 PS
Höchstzulässiges Gesamtgewicht: 15500 kg
Baujahr: 2013
Besatzung: 1:8

Ausrüstung
  • Einbaupumpe NH35 (3500 l/min bei 10 bar & 400 l/min bei 40 bar)
  • HD Schnellangriffseinrichtung mit 60 m Schlauch
  • HD Zumischer (fix verbaut)
  • LED Verkehrsleiteinrichtung im Heck
  • LED Lichtmast
  • LED Umfeldbeleuchtung
  • 4-teilige Steckleiter
  • Schlüsselkasten im Mannschaftsraum
  • 3 Stk. Atemschutzgeräte 300 bar + Reserveflaschen
  • Notrettungsset
  • Schaufeltrage
  • Korbtrage
  • Hebekissensatz
  • Druckbelüfter
  • Stromerzeuger 11 kVA
  • Kraftstoffkanister
  • Halogen Fluter mit Stativ
  • B, C & H Druckschläuche
  • Schwer- & Mittelschaumrohr
  • Hygienewand
  • tragbare Feuerlöscher
  • diverse wasserführende Armaturen
  • Hitzeschutzanzug
  • Tauchpumpen UWP3-1 & UWP4-1
  • Schmutzwasserpumpe ATP 20
  • Ölbindemittel
  • Bandschlingen, Schäkel, Spanngurte
  • Schaummittel Kanister
  • Greifzug mit Zubehör
  • Hubwinde
  • Kettensäge mit Schnittschutzhose & Forsthelm
  • Trennschleifer
  • Brech- und Trennwerkzeuge
  • Schanzwerkzeug
  • Werkzeugkiste
  • Nass-Trockensauger mit Zubehör
  • uvm.

KLF-A

DSC_0014
DSC_0007
DSC_0020
DSC_0021
DSC_0022
DSC_0026
DSC_0031
DSC_0037

Kleinlöschfahrzeug mit Allrad

Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 519 CDI 4×4
Aufbau: Rosenbauer
Leistung: 190 PS
Höchstzulässiges Gesamtgewicht: 5500 kg
Baujahr: 2024
Besatzung: 1:5

Ausrüstung
  • Hydraulische Containerabsenkung
  • Einbaugenerator 9kV (230/400V)
  • Elektroschnellangriffseinrichtung mit 30m Haspel
  • Umfeldbeleuchtung
  • 3 PA Halterungen
  • Regalsystem im Mannschaftsraum
  • MRAS Ausrüstung (Menschenrettung und Absturzsicherung)
  • Sanitätsrucksack
  • 2x Fluter (Betrieb mit Akku oder externer Versorgung)
  • 10x B-Druckschläuche
  • 6x C-Druckschläuche
  • wasserführende Armaturen
  • 2-teilige Schiebeleiter
  • diverses Schanzwerkzeug
Container Saugstelle:
  • Tragkraftspritze TS15 Rosenbauer FOX 3 (1600 l/min bei 10 bar)
  • 20 Liter Benzinkanister
  • 4x A Schaugschlauch
  • A-Saugkopf
  • Sammelstück
  • B-Verbindungsschlauch
  • Kupplungsschlüssel
  • Drahtkorb
 

MTFA

mtf
20180510_154422
20180510_154358
20180510_154333
20180510_154324
20180510_154315
20180510_154306
20180510_154257

Mannschaftstransportfahrzeug mit Allrad

Fahrgestell: VW Transporter T5
Leistung: 140 PS
Höchstzulässiges Gesamtgewicht: 3200 kg
Baujahr: 2014
Besatzung: 1:8

Ausrüstung
  • Einsatzleitkoffer
  • Sanitäter Rucksack
  • Tragbarer Feuerlöscher
  • Verkehrsleitkegel

Anhänger

IMG_0656
img_0652

Anhänger

Aufbau: Eigenbau
Höchstzulässiges Gesamtgewicht: 650kg 
Baujahr: 1987

Ausrüstung
  • A Saugschläuche
  • B & C Druckschläuche
  • wasserführende Armaturen
  • diverses Schanzwerkzeug

Stadl an der Mur 36a

8862 Stadl-Predlitz

Telefon Rüsthaus

+43 (0) 3534 20177

(nicht ständig besetzt)

Über Uns
  • Mannschaft
  • Fuhrpark
  • Einsätze
  • Übungen
Informationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Links
  • Bereichsfeuerwehrverband Murau
  • Landesfeuerwehrverband Steiermark
  • Gemeinde Stadl-Predlitz

© 2025 FF Stadl an der Mur | All Rights Reserved.

Scroll to top
  • HOME
  • ÜBER UNS
    • Mannschaft
    • Fuhrpark
    • Rüsthaus
    • Chronik
  • AKTUELLES
    • News
    • Übungen
    • Social Media Wall
  • EINSÄTZE
    • Aktuelle Einsätze
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
  • KONTAKT